Chancentag

Zum Hauptinhalt springen

Chancentag

Beim Chancentag am 22. Juli 2024 konnten sich Schüler*innen der Bertha-Benz-Schule und der Ludwig-Erhard-Schule über die unterschiedlichsten Ausbildungs- und Studiengänge informieren.

30 Referenten-Teams verschiedenster Institutionen, Behörden und Unternehmen - von Firmen aus der Region, wie Trumpf, Bix, Groz-Beckert und Gühring über die Pädagogische Hochschule Weingarten und die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bis hin zum Landratsamt Sigmaringen oder der Polizei, dem Zoll und der Bundeswehr - boten Vorträge an der Bertha-Benz-Schule und an der Ludwig-Erhard-Schule an. Organisiert wurde die Veranstaltung von Ralph Hennrich und Monika Menzer-Götz von der Bertha-Benz-Schule und Stefan Kaltenbach und Johannes Hummel von der Ludwig-Erhard-Schule.

Die Schüler*innen der Berufsfachschulen und des Beruflichen Gymnasiums durften sich Vorträge nach Interesse auszuwählen, um dadurch Informationen aus erster Hand zu den jeweils angebotenen Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten zu erlangen. Im Anschluss an die Vorträge war für alle Interessierten immer Zeit eingeplant, um Fragen zu stellen und Kontakte mit den Betrieben und Verantwortlichen an den Hochschulen, Universitäten und Behörden zu knüpfen. Auf dieser Grundlage können die Jugendlichen nun weitere Informationen über Bewerbungsmodalitäten einholen, die Fühler auszustrecken und sich bewerben.