Besuch im Technorama in der Schweiz
Am 17. Juni machten sich die Schülerinnen und Schüler der JS2 IT und JS2 M des technischen Gymnasiums mit ihren Lehrern Dr. Sven Hellwig und Michael Stegmaier früh morgens auf den Weg, um mit dem Zug nach Winterthur in das Natur- und Technikmuseum Technorama zu fahren.
Das Technorama, welches auch als Swiss Science Center bekannt ist, bietet Besuchern die Möglichkeit hunderte Experimente aus den Bereichen Natur und Technik selbst durchzuführen. So konnten die Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen ihr an der Bertha-Benz- Schule erworbenes Wissen mit spannenden Experimenten erweitern und Naturphänomene hautnah erleben.
Echte Highlights waren die Blitz-Arena, bei der künstliche Blitze erzeugt wurden, der Windkanal, in dem man Windgeschwindigkeiten in Orkanstärke erleben konnte sowie die fünf Tonnen Wasser, die aus einem in großer Höhe aufgehängten Becken schlagartig in die Tiefe stürzen.
Nach einem sechsstündigen Aufenthalt im Swiss Science Center, der wie im Flug verging, fuhr die Gruppe zu einem nahe gelegenen Campingplatz, um dort die Nacht zu verbringen und mit neuer Kraft in den nächsten Tag starten zu können. Die Schülerinnen und Schüler hatten vor der Rückfahrt mit dem Zug noch die Möglichkeit, sich die Highlights der Innenstadt von Winterthur anzuschauen. Mit der Ankunft in Sigmaringen ging am Abend des 18. Juni ein spannender und ereignisreicher Ausflug zu Ende.
Wir wünschen der Jahrgangsstufe 2 alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und hoffen, dass sie mit überwiegend positiven Erinnerungen an die Zeit an der Bertha-Benz-Schule zurückblicken können.
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Bertha- Benz-Schule, der für den Eintrittspreis ins Technorama aufkam.
M. Stegmaier, S. Hellwig