Eingangsfahrt ins Donautal
52 Schüler*innen der EK M und der EK B starteten gemeinsam mit ihren Klassenlehrer*innen Manuela Bernauer, Tanja Heinzelmann, Bettina Miller und Michael Stegmaier mit einem dreitägigen Aufenthalt im Donautal ins neue Schulleben am beruflichen Gymnasium der Bertha-Benz-Schule.
Bei verschiedenen Aktivitäten ausgehend von der Unterkunft „Murmeltier“ in Hausen im Tal lernten sich die Schüler*innen schnell kennen. Vertrauen in sich selbst und vor allem auch in die Mitschüler*innen an der Seilsicherung war beim Klettern am Verlobungsfelsen gefragt. Beim Bogenschießen stand die Konzentration im Vordergrund und beim Geocaching mussten die Gruppen ausgestattet mit Kompass und GPS-Gerät den Weg zum versteckten „Schatz“ finden.
Zusammen mit Schulsozialarbeiterin Kathrin Römer entwickelten die beiden Klassen Regeln, die ihnen für das gemeinsame Lernen auf dem Weg zum Abitur wichtig sind.
Beim abschließenden Feedback war die große Mehrheit davon überzeugt, dass der dreitägige Aufenthalt die Klassengemeinschaft gestärkt hat.